WindyLoads
V 0.0.5.1 Mod für Landwirtschafts Simulator 22
Beschreibung
Für alle Freunde einer realistischen Spielweise. Manche Ladungstypen können durch starke Winde davongetragen werden beim Transport in offenen Anhängern oder anderen Fahrzeugen.
Die Stärke dieses Effekts hängt sowohl von der Art der Ladung als auch vom Füllstand des jeweiligen Fahrzeugs ab. Ein voller Anhänger wird deutlich stärker betroffen sein, als ein nur teilweise gefüllter. Hohe Geschwindigkeiten wirken sich überproportional auf den Effekt des Wegwehens aus. Beim Schließen der Plane wird dem weiteren Verlust von Ladung vorgebeugt. Wenn ein Fahrzeug also keine Plane hat, sollte man sich überlegen, was man damit transportiert.
Neu in dieser Version: Die am meisten nachgefragte Funktion der Nutzer ***PARTIKEL***
Ihr seht jetzt einen Partikeleffekt (Rauch) wenn die Ladung aus dem Fahrzeug weggeweht wird. Aktuell ist der Effekt sozusagen statisch, da er nicht die Farbe entsprechend dem Fülltyp anpasst. Aber die Intensität der Partikel wird entsprechend der Stärke des Wegweh-Effekts angepasst. Das vermittelt einen Eindruck über die Menge an Ladung die ihr verliert wenn ihr mit offenen Anhängern herumfahrt. Ich werde in Zukunft noch herausfinden wie sich die Farbe der Partikel automatisch an den Fülltyp anpassen lässt.
Aktuell ist der Partikeleffekt noch nicht im Multiplayer synchronisiert (eure Mitspieler sehen nicht wenn bei euch etwas weggeweht wird, eder sieht nur seinen eigenen Rauch). Dafür brauche ich noch ein wenig Zeit zum Testen. So lange wollte ich euch diese Neuerung aber nicht vorenthalten.
Dem Paket liegt eine .xsd-Datei bei, welche die möglichen Konfiurationsparameter der modDesc.xml beschreibt.
Erklärung der Konfigurationsparameter:
- debugMode: Wenn aktiv, wird im Spiel ein HUD angezeigt, wenn man ein Fahrzeug bedient, welches vom Mod beeinflusst wird. Darin lassen sich einige charakteristische Werte der internen Berechnungen ablesen. Außerdem werden einige Schlüsselereignise des Mods in der Logdatei ausgegeben. Das kann je nach Karte und vorhandenen Fülltypen und Fahrzeugen sehr viel werden. Nur für Leute die genau wissen wollen, was passiert. Keine Gewähr für schlimme Dinge die im Debug-Mode passieren ;-)
- considerWindSpeed: Wenn aktiv, wird die aktuelle Windgeschwindigkeit mit einberechnet. Fahren mit Rückenwind wird weniger Ladung davontragen, als Fahren gegen den Wind.
- minBlowSpeed: Das ist die Geschwindigkeit in km/h (nicht zwangsweise der im Spiel angezeigte Wert), oberhalb der die Berechnung von Ladungsverlusten greift. Unterhalb dieser Geschwindigkeit werden keine Inhalte davongeweht.
- blowFactorGlobal: Das ist ein globaler Skalierungsfaktor (Fließkommazahl) für den Effekt des Wegwehens der Ladung. Standardwert 1 (Eins), was 100 % entspricht. Ein Wert von Null (oder darunter) schaltet den Mod effektiv ab. Werte größer als 1 verstärken den Effekt des Wegwehens.
- <fillTypeConfigurations>: Hier können Einträge des Typs <fillTypeConfiguration> angelegt werden um das Verhalten des Mods für bestimmte Fülltypen anzupassen. Standardmäßig werden die beeinflussten Fülltypen anhand der Fülltyp-Kategorien im Spiel ausgewählt. Hier können Fülltypen manuell hinzugefügt oder ausgeschlossen werden. Der Wert "fillTypeBlowFactor" definiert, wie stark ein Fülltyp vom Wind weggeweht werden kann. Hier empfiehlt sich vorsichtiges Feintuning! Auch die vorkonfigurierten Werte können hier angepasst werden indem der Fülltyp neu hinzugefügt wird mit anderem Wert für den "fillTypeBlowFactor". Bitte an den Beispielen der Standardkonfiguration orientieren.
- <vehicleTypeConfigurations>: Hier können Einträge vom Typ <vehicleTypeConfiguration> angelegt werden um bestimmte Fahrzeuge vom Einfluss des Mods auszuschließen. Es muss die EXAKTE vollständige Fahrzeugbezeichnung (Vehicle.getFullName()) verwendet werden, damit das Fahrzeug korrekt zugeordnet wird. Bitte am Beispiel der Standardkonfiguration orientieren.
Wichtiger Hinweis: Das ist aktuell noch alles in Arbeit und ich bin dankbar für Rückmeldungen zu Fehlern und Verbesserungsvorschlägen!
Credits
Script: Sushifresser
Idee / Konzept: Bikercelle, Sushifresser
Tester: aelxr, Bikercelle
Änderungen
-
20. Januar, 18:22 UhrVersion 0.0.5.1
- bugfix in particle system initialization introduced by V0.0.5.0
-
18. Januar, 21:14 UhrVersion 0.0.5.0
first implementation of particle system for blowing effect. See mod description for limitations
-
19. Dezember, 20:03 UhrVersion 0.0.4.1
bugfix of addSpecialization function in RegisterSpecialization.lua (line 80)
-
07. Februar, 22:23 UhrVersion 0.0.4.0
- added some more description text
- added possibility to determine the minimum required speed above which loads will be blown away by the modDesc.xml
- added a global blow factor which is multiplied with the internal calculation results of the blow rates. It can be adjusted via the modDesc.xml. Standard is 1.0 which is equal to 100%. Setting this value to zero will effectively turn off the mod. Higher values increase the strength of the blwoing effect.
- script now includes the possibility to exclude vehicles based on the user config from modDesc.xml -
06. Februar, 10:40 UhrVersion 0.0.3.0
Bilder
-
von Sushifresser
vor 14 Tage
-
von Sushifresser
vor 14 Tage
-
von Sushifresser
vor 14 Tage
-
von Sushifresser
vor 14 Tage
0 Kommentare