Download Mod-Pack 'Claas Lexion 770TT American Version' runterladen

Modhoster Userbewertung
4.43 / 76 Stimmen

Empfehlungsrate

97,06%
nach 34 Stimmen

Ist dieser Mod besonders empfehlenswert?

64 Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können musst du dich einloggen.
Du kannst dich auch kostenlos registrieren, falls du noch keinen Account hast - dauert nur eine Minute.

  1. Rocky66 26. 12 2012

    und die Ketten versinken auch im Boden


  2. Rocky66 26. 12 2012

    Ist das normal das ,daß so aus dem Drescher kommt wie auf den Bildern 9 und 10


  3. SamWhisky 26. 12 2012

    Na endlich mal ein guter 770! Wäre mir zwar im orginalen Claas grün lieber ist aber so auch ok.
    Habe bloß 2 kleine Punkte die nochmal überarbeitet werden müssten:
    1. Probleme mit SWW, lässt sich ja immer nur SW abhängen
    2. Staub beim Häcksler kommt bei mir immer Intervall artig und nicht durchgängig!
    Wenn die 2 Sachen noch gelöst werden gibts 5 von 5 Sternen, so 4 von 5 aber der mit Abstand beste 770 bis her.
    Weiter so!


  4. Trust 26. 12 2012

    toller mod. das einzige was mich etwas stört ist das hohe korntankvolumen. kann mir jemand sagen unter welchem eintrag ich das ändern kann? weiter so

    mfg trust


  5. ChinChillex 26. 12 2012

    Der Mod ist Spitze!Finde der hat Premium verdient.Wer sieht das noch so?


  6. sUPER mod , ich hab lange warten müssen biis der 1ste Lex 770 rauskommt ohne Macken !! Volle 5 Punkte. Gruss aus HM


  7. Razer22 26. 12 2012

    Warum kann ich nur das SW abhängen und nicht den SWW
    ich drücke aber doch Shift und Q aber es geht nicht kann mir mall bitte einer helfen :)

    1 Antworten

  8. chris0123 26. 12 2012

    Genau den mit Original Farben und normalen Reifen das wäre Hammergeil ! Sonst 1A !


  9. simmarc 26. 12 2012

    Moin. Nach den ertsen Testfahrten muss ich sagen, sehr gut gelungen. Das Dreschen konnte ich noch nicht testen, aber ich bin guter Dinge, dass alles klappt. Weiter so!


  10. Schluter1899 26. 12 2012

    Absolut geiler Mod Rieselob an den Modder. Fazit:Empfehlenswert
    MfG
    Schluter1899


  11. leo6 26. 12 2012

    Habe den auch in LS 11 und bin damit super zufrieden!!!
    Super das er jetzt auch in 13 verfügbar ist.

    Vielen Dank!


  12. in der nächsten version solltest du mal den limiter und den stunden zählen höher setzen damit das kleine bildchen das nicht verdeckt :)
    und die beschleunigung etwas runter schrauben tt beschleunigt zwar schneller aber in knapp ner s von 0 auf 30 ist etwas zuschnell :)


  13. Xerion4500 26. 12 2012

    Hallo,
    so da muß ich mich auch einmal zu Wort melden.
    Bei den ersten Maschinen die in die USA gingen stand noch CAT drauf zwecks Marketing und Verkauf. Später kam der Claas Schriftzug drauf. Und im Stammwerk werden einzelne Komponenten nach Omaha verschifft und in Omaha wird der Lexion zusammen gebaut.


  14. Razer22 26. 12 2012

    warum kann ich immer nur das Schneidwerk Abhängen und nicht den Anhänger Shift+Q geht nicht


  15. Rocko317 26. 12 2012

    Moin Moin in die Runde, bis jetzt haben alle Lexion egal welcher Baureihe probleme mit dem CP gehabt. Also abtanken mit CP war nicht.Ist es bei diesem Lexion auch so?

    1 Antworten

  16. wusel87 26. 12 2012

    ist nen super drescher, hab nur 2 dinge die mir auf anhieb nicht gefallen!
    1. arbeitsmodus und hächsler sind auf einer taste
    2. der staub beim hächsler is nen bischen doll hoch... schwebt also direkt ins gesicht wenn man outdoorcam nutzt

    sonst top... von mir bekommste 4 von 5

    1 Antworten

  17. Syndicate87 26. 12 2012

    vielleicht könnte man die korntank klappen geld machen oder in einer deutschen version grün weis... ich liebe dieses grün von claas


  18. gelöschter Nutzer 26. 12 2012

    Sehr schöner Mod. Läuft fehlerfrei.
    Hier ein Auszug aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Caterpillar):
    1999 ging man mit dem deutschen Unternehmen Claas ein Joint Venture zur gegenseitigen Vermarktung landwirtschaftlicher Maschinen ein. So wurden CAT Challenger Traktoren und Raupenschlepper in Europa als Claas-Maschinen verkauft, während Claas Lexion Mähdrescher in Nordamerika unter der Marke CAT verkauft wurden. Gemeinsam wurde in Omaha, Nebraska auch ein Mähdrescherwerk errichtet. Die fünfzigprozentigen Caterpillar-Anteile hieran wie auch am Joint Venture wurden im Jahr 2002 jedoch von Claas aufgekauft, als Caterpillar beschloss, die Produktion von Raupenschleppern für die Landwirtschaft aufzugeben und mit dem Markennamen Challenger an den AGCO-Konzern zu verkaufen. Die in Omaha von Claas für den nordamerikanischen Markt produzierten Lexion-Mähdrescher wurden weiterhin als CAT Lexion über die Caterpillar-Vertriebsgesellschaften vermarktet und betreut. Mittlerweile werden diese in Caterpillar-Farben aber unter dem Namen Claas über das Caterpillar Händlernetzwerk vertrieben.
    Hoffe hiermit Klarheit geschafft zu haben.
    Mfg Landwirt 2013


  19. Fehlerfrei, würde nochmal drüber gucken...

    C:/Users/ich nicht du/Documents/My Games/FarmingSimulator2013/mods/Claas_Lexion770TT_American_Version/Lexion770special.i3d (7.31mb in 641.13 ms)
    PhysX warning for object Schriften: Static actor moved
    (f:\p4sw\sw\legacy\physx\experimental\PhysX_2.8.3\novodex\SDKs\Physics\src\NpActor.cpp:818
    PhysX warning for object Schriften: Static actor moved

    2 Antworten

  20. elano2001 26. 12 2012

    wie auch immer

    aber ist eig nicht egal ob da cat oder class steht wichtig ist das er fehler frei ist und nicht so kleinigkeiten wie cat oder class denn wir wissen ja alle die mods die hier derzeit die runde machen sind voll mit fehlern drescher brauch man jetzt keine mehr lieber sämmashienen die auch das ganze feld ausnutzen und nicht nur die hälfte machen

    lg kay



}