Suedhemmern

V 6.0.0 Mod für Landwirtschafts Simulator 19

24
Downloads heute
168.645
Downloads gesamt
1.225
Kommentare

Beschreibung

Empfehlung:

V 6.0.0: Als kleines Osterei habe ich noch das Sägerwerk und die Palettenfabrik von Susi und Wingi - vielen Dank für den schönen Mod und die Freigabe - in einem Komplettumbau fest eingefügt. Es ist das GC-Script erforderlich.

Am Sägerwerk werden Bretterpletten und Hackschnitzel hergestellt, am Palettenwerk werden aus Bretterpaletten dann Leerpaletten produziert. Um die Bretterpaletten und Leerpaletten zu "Spawnen" muss man im Produktionbereich stehen, mit "R" das Menue aufrufen, auf das Produkt klicken, die Anzahl festlegen und dann den Button anklicken. Jetzt erscheinen die Paletten in dem jeweils gekennzeichneten Bereich.

Dann habe ich mich entschieden, nochmals alle Ernter für alle Früchte und alle Transportanhänger für alle Produkte beizufügen.

Hinsichtlich der Übernahme der Spilestände verweise ich auf die beigefügte Anleitung.

Ich wünsche allen frohe Ostern und bleibt gesund.

V 5.0.0.: Mit der Freischaltung durch Modhoster und als kleines Geschenk zu Weihnachten stehen 8 neue Produktionen und eine Änderung einer bestehenden Produktion zur Verfügung:

Mühle 1 (Südhemmern: nur noch Weizen, Hafer oder Gerste hin = Mehl raus)
Mühle 2 (Roggen oder Dinkel hin = dunkles Mehl raus)
Brotherstellung: (Mehl und dunkles Mehl und Sonnenblumen und Wasser hin = Brot raus)
Speiseölherstellung: (Raps und Sojabohnen und Sonnenblumen und Wasser hin = Speiseöl raus)
Reibekuchenherstellung (Kartoffeln und Zwiebeln und Speiseöl und Wasser hin = Reibekuchen raus)
Papierherstellung (Hackschnitzel und Stroh und Kalk und Wasser hin = Papier raus)
Zigarettenherstellung (Tabak und Papier hin = Zigaretten raus)
Krautsalatherstellung: (Weißkohl und Rotkohl und Ziebeln und Speiseöl hin = Krautsalat raus)
Gnocchiherstellung: (gewaschene Kartoffeln und Mehl und Speiseöl und H-Milch hin = Gnocchi raus)

Die neuen Produkte und einige der alten lassen sich NUR mit dem beigefügten Anhänger oder Hooklift Container transportieren. Daher habe ich beide beigelegt.

Ich habe den Pferdehof etwas umgestaltet, und dort ein weiteres Lager eingebaut, so dass dort alles eingelagert und entnommen werden
kann, was ma für die Pferde braucht, auch einen neuen Wassertrigger. Man hat auch Platz für Fahrzeuge. Es gibt ein weiteres Weidetor
in den Wald.

Ich habe noch eine Datei mit dem Changelog, eine Datei mit den neuen items der Produktionen und eine Anleitung für die Beibehaltung des alten Spielstandes beigefügt. Wer dass nicht umschreiben kann, MUSS einen neuen Spielstand beginnen, aber es sollte doch jeder hinbekommen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht GMCW

V 4.0.0.: Mit der Freischaltung durch Modhoster ist die Map Seasons tauglich, es steht als neuer Fruchttyp Stangenbohnen (Säen mit der Einzelkornsämaschine, Ernten mit einem Drescher mit Maisgebiss, Transport mit jedem Kipper) und eine Produktionsanzeige auf dem Hof zur Nutzung bereit.

Für die neue Frucht ist das Erdfruchtlager erweitert und Verkaufsstellen sind eingerichtet.

Zu den Spielständen verweise ich auf die dem Download beigefügte ChangeLOG, wo die beschrieben ist. ACHTUNG: Die items.xml müsste auch übernommen werden, ABER aufgrund der neuen Beschilderung haben sich die Produktionen geringfügig verändert, so dass Schilder im Weg stehen oder in einer Wand auftauchen. Dieser Weg mit der Übernahme auch der items.xml ist also nur etwas für Spieler, die auch einzelne items aus dem neuen Savegame in die items.xml verschieben können.

Natürlich muss der seasons mod in den Ordner, wenn man diesen nutzen möchte.

V 3.5.0: Es stehen 3 neue Produktionen und 3 neuen Fülltypen zur Verfügung. Viele Produktionen haben einen neuen Sound erhalten, der nur zu hören ist, wenn die Produktionen laufen.

Produktionen:
Brauerei (Hopfen, Malz und Wasser hin = Bier raus)
Mälzerei (Weizen od. Gerste u. Wasser und Hackschnitzel hin = Malz raus)
Kartoffelwascher (Kartoffeln u. Diesel u. Wasser hin = gew. Kartoffeln u. Kompost raus). Den Kompost kann man am kleinen Förderband per Schaufeln entnehmen.

Fülltypen:
Bier, kann mit beiligenden Tanks transportiert werden (Standard-Tanks von Giants gehen nicht).
Malz und gewaschene Kartoffeln

Es ist kein neuer Spielstand nötig, man muss nur die items aus der mitgelieferten Datein in die items.xml des savegames entsprechend der Beschreibung einfügen.

V 3.0.0: Mit der Freischaltung durch Modhoster stehen Euch als neue Frucht Spargel, 9 weitere Produktionen, 8 weitere Fülltypen und zusätzliche Lager und Verkaufsstellen zur Verfügung.

Fruchttypen:
Spargel als neue Frucht eingebaut, Ernter beigefügt.

Produktionen:
Flüssigdünger (Dünger und Wasser hin = Flüssigdünger raus)
Torfherstellung im Torfwerk (Diesel hin = Torf raus); Torfwerk neu eingebaut.
Kirschherstellung (Kompost und Torf und Wasser hin = Kirschen raus)
Pflaumenherstellung (Kompost und Torf und Wasser hin = Pflaumen raus)
Zuckerherstellung (Zuckerüben oder Zuckerohr und Wasser hin = Zucker raus)
Rumherstellung (Zuckerrohr und Wasser und Zucker hin = Rum raus)
Joghurtherstellung (Kirschen und Pflaumen und Zucker und Milche hin = Joghurt raus)
Schnapsherstellung (Weizen oder Roggen und Kartoffel und Wasser und Hackschnitzel hin = Schnaps raus)
MilkMax (Milch hin und H-Milch raus)

Neue Fülltypen:
Torf, Kirschen, Pflaumen, Zucker, Joghurt, Schnaps, H-Milch und Rum. Rum, Schnaps, H-Milch und Joghurt können mit dem beigefügten Tanker
transportiert werden.

Lager:
Für alle neuen Frucht und Fülltypen sind die Lager erweitert; die Hoftankstelle dient auch als
Lager bis 32.000 l. Das Zentrallager für die Produkte (gegenüber der Raffinerie) erweitert für die neuen Produkte.

Verkaufsstellen:
Hotel, Taverne, Landhandel, Gartencenter 2 und Gasthaus

Verkaufsgüter:
Torf, Saatgut, Dünger, Flüssigdünger, Mischration, Schweinefutter können produziert und verkauft werden.

Die Flüssigprodukte Joghurt, Schnaps, H-Milch und Rum können mit den beigefügten Tanks transportiert werden, die Standartanhänger von Giants funktionieren nicht. Vermutlich funktionieren auch der Anhänger von Onkel Yogi und das Pack von Famer Andy, habe ich aber nicht getestet.

Kompost kann jetzt im Miststreuer als Dünger ausgebracht werden.

Aufgrund der Änderungen am Gelände muss ein neuer Spielstand begonnen werden. Ich habe eine Anleitung und die notwendigen items als Datei beigefügt, die es jedem ermöglicht, die bisherigen Errungenschaften und Füllstände in die neue Version zu übertragen.

V 2.0.0: Mit der Freischaltung durch Modhoster stehen Euch 10 fest eingebaute Produktionen, 2 weitere Fülltypen und zusätzliche Lager und Verkaufsstellen zur Verfügung.

Produktionen:

Futtermischhalle mit Mischfutter- und Schweinefutter-Produktionen
Kompostmaster zur Kompostherstellung (Kompost als neuer Fülltyp); der Kompostmaster benötigt Diesel, um aus Stroh und/oder Mist Kompost herzustellen.
Saatsgut- und Düngerherstellung
Silageproduktion im Turm
Dieselproduktion in der Raffinerie (Raps UND Sonnenblumen UND Sojabohnen zur Herstellung von Diesel
befüllbare Hoftankstelle (Diesel einfüllen und Fahrzeuge betanken)
Mehlherstellung in der Windmühle (Mehl als neuer Fülltyp)
Grastrocknung zur Heuherstellung

Neues Lager für die Produkte der anstehenden Produktionen (derzeit Mehl)
Hauptlager am Hof um Saatgut, Dünger und Kompost erweitert

Verkaufsstellen am Landi und Gartencenter um Kompost erweitert
Verkaufsstellen für Mehl an der EDEKA und am LEDLI ergänzt
Verkaufsstelle für Diesel am Hafen.

Kleiner Tanktrailer für den Dieseltransport beigefügt; dient zu Befüllung der
Hoftankstelle und zum Verkauf des Diesel am Hafen. Auch Fahrzeuge können direkt aus dem Trailer betankt werden.

Ein neuer Spielstand ist nicht zwingend erforderlich. Ich habe eine Datei mit den Einträgen der items.xml und eine terrain.heightmap beigefügt. Es gibt auch eine schriftliche Anleitung für die Umstellung unter Erhaltung des Spielstandes. Sonst gilt auch das Video von SirGelntleman entsprechend. Wer es nicht hinbekommt, braucht aber einen neuen Spielstand.

Ein großer Dank geht an Schubi für die Idee zu seinem Script, die Umsetzung und die Freigabe, es für meine Maps nutzen zu dürfen sowie den Support. Weiterer Dank geht an SirGentleman für den Support.

V 1.6.0: Alle bisher bekannten Bugs erledigt (Pfosten, Zuordnung der BGA zur Farm, Bunkerkapazität auf 90.000 L erhöht, Wasserlager hinzugefügt, damit man die dusseligen Anhänger auch entleeren kann, Lager für Hackschnitzel auf vielfachen Wunsch hinzugefügt; kleinere kosmetische Eingriffe. 

Ein neuer Spielstand ist wegen der BGA und den Lager, nötig. Zu der Rettung des bisherigen Spielstandes hat Sir Gentleman ein Video erstellt, das sollte jeden in die Lage versetzen, seinen Spielstand zu übernehmen.

V 1.5.0: Mit der Freischaltung duch Modhoster sind als weitere Fruchtsorten Weißkohl, Rotkohl, Roggen und Dinkel verfügbar. Für die Kohlsorten ist ein Ernterpack (Grimme Varitron-Light) beigelegt. Eine Vollversion mit Farbwahl (damit man die Ernter unterscheiden kann) und größerem Volumen gibt es unter https://www.nexusmods.com/farmingsimulator19/mods/38 und einen Holmer Pack unter https://www.nexusmods.com/farmingsimulator19/mods/37 

Die Trigger beim Saatgut und dem Dünger sind getrennt worden, so dass sich die Saatmaschinen, nun problemlos mit beidem befüllen lassen.

Der Rücksetzpunkt für die Fahrzeuge ist vom Händler abgekoppelt und befindet sich nun auf dem Hof. Beim Kauf immer noch beim Händler.

Es gibt einen BaleMaster, der aus Ballen (Stroh, Heu, Gras) wieder loses Gut herstellt, dass an der Pipe entnommen werden kann. 

Die Lager sind um die neuen Früchte erweitert worden, siehe Beschriftung.

Es gibt neue Verkaufsstellen bei der Getreidemühle, beim LEDLI und bei der Feinkost AG.

Der Palettenspawner bei den Schafen wurde vergrößert, es können jetzt 8 Paletten stehen.

Daneben wurde die Deko ergänzt, die Stacheldrahtzäune verkleinert, Buschwerk eingefügt und kleinere Bugs beseitigt.

Es muss ein neuer Spielstand begonnen werden. Beschreibung für die Rettung des Bestandes befindet sich unten. Ich habe eine Textdatei beigefügt, wo die items beschrieben sind, die eingefügt oder getauscht werden müssen (es braucht etwas Erfahrung).

Ich habe den BaleMaster in den Einträgen vergessen, auch dieser ist ein item, welches bei der Übernahme eines alten Spielstandes in die alte items.xml eingetragen und mit der höchsten ID plus 1 versehen werden muss. Aus dem neune SaveGame die ganze Passage kopieren und einfügen und anschließend die ID erhöhen.

V 1.2.1: Die Zusatzfrüchte und Früchte werden nun korrekt in der Liste angezeigt; der Palettenspawner für die Wolle ist nochmals geprüft und arbeitet fehlerfrei; in unseren Tests (SP und MP auf dem Server) konnte der LUA-Fehler jetzt auch nicht mehr aufgetreten und ich hoffe, dass dies bei allen so ist, sonst gilt das unten gesagte. Einige weitere kleinere Bugs beseitigt.

Für die 1.2.1 wird gegenüber der 1.2.0 kein neuer Spielstand erforderlich sein. Wer von einer älteren Version kommt, braucht auch hier einen solchen (siehe Beschreibung unten).

V 1.2.0 : Mit der Freischaltung von Modhoster sind Tabak und Hopfen als weitere Zusatzfrüchte verfügbar. Die Einsat erfolgt mit ormalen Sämaschinen, die Ernte mit einem Mähdrescher mit Maisgebiss, der Transport in normalen Kippern.

Es gilt auch hier die ANMERKUNG unten zum Wachstum.

Ich habe in der V 1.2.0 auf die Beifügung der Ernter für Karotten und Zwiebeln verzichtet, werd diese noch benötigt, kann die V 1.1.0 herunterladen.

Es wird ein neuer Spielstand benötigt, da sonst die neuen Verkaufsstationen nicht auftauschen können. ABER man kann das alte SaveGame nutzen, wenn man folgendes unternimmt:

1. Neuen Spielstand beginnen und sofort wieder speichern und abbrechen.
2. Im SaveGame die items.xml suchen und mit Notepad++ öffnen.
3. Nach den Einträgen sellingStationBrauerei und
    sellingStationZigarrenfabrik suchen und jeweils den GANZEN Eintrag
    zwischen <item ... und ...</item> kopieren
4. Diese Einträge in der items.xml des alten SaveGames ganz am Ende
    einfügen
5. Nach der höchten Id. im SaveGame schauen und die Id. der beiden
    neuen Einträge um 1 bzw. 2 erhöhen. Es darf keine Id. zweimal
    vorkommen.
6. Speichern und fertig.

 

V 1.1.0: Sobald diese Version von Modhoster freigeschaltet wird, sind Zwiebeln und Karotten als Zusatzfrüchte anbaubar. Es sind auch zwei Ernter verfügbar, die Tom den Früchten angepasst hat. Die Lager (bei den Kartoffeln und Zuckerrüben) sind entsprechend erweitert und Verkaufsstellen sind eingerichtet.

Zum Säen sind die Einzelkornsämaschinen zu verwenden. Dort sind die Früchte automatisch eingetragen.

V 1.0.0: Zum neuen Jahr stelle ich Euch die Südhemmern Map für den LS 19 vor. Der Haupthof ist mit Lagern für alle Fruchtsorten, Stroh, Gras, Heu ausgestattet. Daneben gibt es Lager für Mist, Gülle und Milch.

Am Hof befinden sich die Tierarten Kühe, Schweine, Schafe und Hühner, die Pferde sind zum Pferdehof ausgelagert. Es gibt 4 Tierhändler, die aber jeweils nur eine Tierart handeln. Die Kühe gibt es in Hille, die Schweine in Hartum, die Pferde im Südwesen und die Schafe an der Verbindungsstrasse neben dem Landi.

Am Hof kann man Dünger, Saatgut, Pflanzenschutz und Kalk direkt zu einem günstigeren Preis einkaufen. In Hille gibt es am Landi einen Shop, wo man alle Güter und Früchte zum Normalpreis einkaufen kann.

Die Map verfügt über 42 Felder und 2 Wiesen. Die Wiesen sind so angelegt, dass man sie nicht pflegen muss, sie wachsen einfach nach, dafür funktioniert dort kein Helferbetrieb, als mit der Hand mähen.

Alle Tore können bedient werden, die Schneidwerksregale und Klappen funktionieren ebenfalls. Dort findet man in der Nähe Schaltkästen, wo die Trigger verbaut sind.

Alle Verkaufsstationen werden in der Mini-Map angezeigt.

Am Landhandel in Hille gibt es einen Shop, wo man alle Früchte und Güter kaufen kann, wenn man mal einen Engpass hat.

Der Schlafpunkt ist im Haupthaus im 1. OG im Schlafzimmer.

Am Bahnhof Hartum unter Feld 19 ist eine Freifläche für einen weiteren Hof, man muss die Bäume fällen, das Gelände noch etwas mit dem Tool anpassen und kann dort Gebäude platzieren. Das Feld 19 gehört beim Kauf dazu.

Ich habe noch einige Bilder beigefügt. Wer die Map aus dem LS 17 kennt, wird sich schnell zurecht finden, auch wenn einige Dinge geändert werden mussten.

Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr und viel Spass am Spiel.

Euer GMCW

PS:

Wir haben für Fragen zur Map nun auch einen Discord-Server eingerichtet, um schneller reagieren zu können, hier der Einladungslink: https://discord.gg/tWRYcHY

Credits

Ich danke allen, deren Gebäude ich verbaut habe, vielfach schon aus älteren Versionen des LS.

  • 08. April, 06:08 Uhr
    Version 6.0.0

    Changelog

    Was hat sich geändert:
    Ich habe ein Sägewerk und ein Palettenwerk auf der Basis des Mods von Susi fest verbaut. Die Gebäude sind komplett umgebaut, um sie der Map besser anzupassen.
    Es gibt mithin die neune Fülltypen Bretter und Leerpaletten. Diese werden als Palettenware ausgegeben, so dass besondere Lager nicht nötig sind.
    Die Verkaufsstationen sind ebenfalls erweitert worden, am Güterbahnhof und dem Hafen können die Bretter und/oder die Leerpaletten verkauft werden.
    Ernte und Transport:
    Ich füge zu dieser Fassung nochmals alle Ernter und Anhänger bei, die auf der Map gesondert gebraucht werden.
    Es wird das aktuelle Global Company benötigt.
    Weitere kleinere Fehler beseitigt.

  • 20. Dezember, 00:01 Uhr
    Version 5.0.0.0 Multifruit

    Ich habe den Pferdehof etwas umgestaltet, und dort ein weiteres Lager eingebaut, so dass dort alles eingelagert und entnommen werden kann, was ma für die Pferde braucht, auch einen neuen Wassertrigger. Man hat auch Platz für Fahrzeuge. Esgibt ein weiteres Weidetor in den Wald.

    8 neue Produktionen und eine Änderung:
    Mühle 1 (Südhemmern: nur noch Weizen, Hafer oder Gerste hin = Mehl raus)
    Mühle 2 (Roggen oder Dinkel hin = dunkles Mehl raus)
    Brotherstellung: (Mehl und dunkles Mehl und Sonnenblumen und Wasser hin = Brot raus)
    Speiseölherstellung: (Raps und Sojabohnen und Sonnenblumen und Wasser hin = Speiseöl raus)
    Reibekuchenherstellung (Kartoffeln und Zwiebeln und Speiseöl und Wasser hin = Reibekuchen raus)
    Papierherstellung (Hackschnitzel und Stroh und Kalk und Wasser hin = Papier raus)
    Zigarettenherstellung (Tabak und Papier hin = Zigaretten raus)
    Krautsalatherstellung: (Weißkohl und Rotkohl und Ziebeln und Speiseöl hin = Krautsalat raus)
    Gnocchiherstellung: (gewaschene Kartoffeln und Mehl und Speiseöl und H-Milch hin = Gnocchi raus)

    Neue Fülltypen:
    Brot, dunkles Mehl, Speiseöl, Reibekuchen, Papier, Zigaretten, Krautsalat, Gnocchi.

    Lager:
    Für alle neuen Fülltypen sind die Lager erweitert; das Zentrallager für die Produkte (gegenüber dem Händler) erweitert für die neuen Produkte.

    Die Verkaufsstationen sind ebenfalls erweitert.

    Transport:
    Ich habe für mich einen kleinen Auflieger (kann auch mit Dolly benutzt werden) und einen Hooklift-Container erstellt, den ich beifüge.
    Auch die MKS 8 und MKS 32 lege ich nochmals bei.

  • 30. Juli, 14:48 Uhr
    Version 4.1.0 BugFix

    Changelog

    Was hat sich zur V 4.1 geändert:

    Seasons Ready gemacht.

    Neuer Fülltye:
    Speiseoel;
    Lagern am Lagerhauslager
    Verkaufsstellen eingerichtet

    Anzeigen für Produktionen:
    Für die meisten Produktionen steht jetzt am Hof eine Wand mitden Füllständen zur Verfügung.
    Man kann jetzt am Hof ablesen, wo tewas fehlt, und welche Produktmengen vorliegen.
    BUGFIX für den Multipalyer: Schilder stehe jetzt auch im MP richtig.

    Spielstand:
    Es muss kein neuer Spielstand begonnen werden.

    Nur zwei kleine Ergänzungen am alten Savegame. Anleitung und Einträge stehe in der Changelog-Datei.

  • 25. Juli, 15:10 Uhr
    Version 4.0 Seasons

    Changelog

    Was hat sich zur V 4 geändert:

    Seasons Ready gemacht.

    Neue Fruchtart:
    Stangenbohnen;
    Säen mit Einzelkornsämaschine
    Ernten mit Mähdrescher und Maisgebiss
    Transport mit normalem Kipper
    Lagern am Erdfrüchtelager
    Verkaufsstellen eingerichtet

    Anzeigen für Produktionen:
    Für die meisten Produktionen steht jetzt am Hof eine Wand mitden Füllständen zur Verfügung.
    Man kann jetzt am Hof ablesen, wo tewas fehlt, und welche Produktmengen vorliegen.

    Spielstand:
    Es muss nicht zwingend ein neuer Spielstand begonnen werden, die braucht aber kleine Eingriffe in das bestehende Savegame:

    Es muss einmal ein neuer Spielstand angefangen und gleich wieder gespeichert werden.
    Dann aus dem neuen Savegame folgende Dateien in den alten Spielstand kopieren:
    1. seasons .xml
    2. seasons_cropRotation.grle
    3. seasons_dryingMap.grle

    Danach mit dem alten Spielstand weiterspielen. Eine Garantie kann ich aber nicht übernehmen, weil Seasons sehr komplex
    in viele Bereiche des Spiels eingreift.

    Alternativ wirklich einen neuen Spielstand beginnen und aus dem alten Spielstand folgende Dateien in den neuen Spielstand kopieren und
    ersetzen:
    1. careerSaveGame.xml
    2. farmland. xml
    3. farms.xml
    4. vehicles. xml
    5. Wer es benutzt die beiden courseplay .xml

  • 07. Juli, 00:00 Uhr
    Version 3.5.0.0

    Neue Produktionen:
    Brauerei (Hopfen, Malz und Wasser hin und Bier heraus).
    Mälzerei (Gerste oder Weizen und Wasser und Hackschnitzel hin und Malz heraus).
    Kartoffelwascher (Kartoffeln und Diesel und Wasser hin und gewaschene Kartoffel sowie Kompost heraus)
    Die gewaschenen Kartoffeln können am großen Förderband mit dem Anhänger und Kompost am kleinen Förderband
    mit der Schaufel entnommen werden.

    Neue Fülltypen:
    Bier kann mit dem beigefügten Tanker transportiert werden
    Malz und gewaschene Kartoffeln können mit jedem Kipper transportiert werden.

    Lager:
    Für alle neuen Fülltypen sind die Lager erweitert sowie Verkaufsstellen eingerichtet worden.

    Weitere kleinere Fehler beseitigt.

  • 15. Juni, 00:59 Uhr
    Version 3.0 Multi Fruit

    Fruchttypen:
    Spargel als neue Frucht eingebaut, Ernter beigefügt.

    Produktionen:
    Flüssigdünger (Dünger und Wasser hin = Flüssigdünger raus)
    Torfherstellung im Torfwerk (Diesel hin = Torf raus); Torfwerk neu eingebaut.
    Kirschherstellung (Kompost und Torf und Wasser hin = Kirschen raus)
    Pflaumenherstellung (Kompost und Torf und Wasser hin = Pflaumen raus)
    Zuckerherstellung (Zuckerüben oder Zuckerohr und Wasser hin = Zucker raus)
    Rumherstellung (Zuckerrohr und Wasser und Zucker hin = Rum raus)
    Joghurtherstellung (Kirschen und Pflaumen und Zucker und Milche hin = Joghurt raus)
    Schnapsherstellung (Weizen oder Roggen und Kartoffel und Wasser und Hackschnitzel hin = Schnaps raus)
    MilkMax (Milch hin und H-Milch raus)

    Neue Fülltypen:
    Torf, Kirschen, Pflaumen, Zucker, Joghurt, Schnaps, H-Milch und Rum. Rum, Schnaps, H-Milch und Joghurt können mit dem beigefügten Tanker
    transportiert werden.

    Lager:
    Für alle neuen Frucht und Fülltypen sind die Lager erweitert; die Hoftankstelle dient auch als
    Lager bis 32.000 l. Das Zentrallager für die Produkte (gegenüber der Raffinerie) erweitert für die neuen Produkte.

    Verkaufsstellen:
    Hotel, Taverne, Landhandel, Gartencenter 2 und Gasthaus

    Verkaufsgüter:
    Torf, Saatgut, Dünger, Flüssigdünger, Mischration, Schweinefutter können produziert und verkauft werden.

    Kompost kann jetzt im Miststreuer als Dünger ausgebracht werden.

    Weitere kleinere Fehler beseitigt.

  • 13. Mai, 21:34 Uhr
    Version 2.0.0.0

    1. Produktionen fest eingebaut
    Saatgut, Dünger, Mischfutter (TMR), Schweinefutter, Silage, Grastrocknung (Heu), KompostMaster, Mehlproduktion, Dieselproduktion, befüllbare Hoftankstelle

    2. Lagererweiterungen / Neueinbau
    Hauptlager um Saatgut, Dünger und Kompost erweitert; neues Lager für Industriegüter (derzeit Mehl) eingebaut

    3. Verkaufsstellen
    Diesel am Hafen, Kompost am Garten Center und am Landi, Mehl bei EDEKA und am LEDLI hinzugefügt

  • 18. April, 11:39 Uhr
    Version 1.6.0.0 Multifruit

    1. Wildwachsende Zaunpfosten entfernt
    2. Einzelnen Rotkohl an Hofeinfahrt bei der Futtermischhalle entfernt
    3. Shafstall Palettenspawner um 20cm verschoben, so dass er nicht mehr mit dem Regal kollidiert. Groundmarker entsprechend angepasst.
    4. Schwebendes Haus bei der Industrieanlage entfernt
    5. Zaun an Wiese 2 gefixt
    6. Laterne an der Eimo aus dem Weg genommen
    7. Bäckerei flackernde Tore gefixt (Textur ausgetauscht)
    8. Wasserlager mit Beschilderung am Hof verbaut zum entleeren von Wasseranhängern
    9. BGA gefixt, damit sie auch von anderen Höfen im MP gekauft und betrieben werden kann, geringe Terrainänderungen um die Hubbel zu den Fahrsilos hin zu entschärfen.
    10. Einige Feldkanten bereinigt.
    11. Dach vom Unterstand am Waschplatz mit Kollision ausgestattet (kein Blindflug mehr wenn man dort durchfährt)
    12. Diverse Kollisionen gefixt (hinzugefügt wo nötig, entfernt wo irrelevant)
    13. Dächer am Getreidesilo leicht angehoben um Z-Fighting der Texturen zu vermindern. ClipDistance einheitlich auf 350 gesetzt damit das Dach zusammen mit dem Gebäude im Sichfeld erscheint und nicht erst das Dach und dann das Gebäude.
    14. Rücksetzpüunkt für Fahrzeuge etwas verschoben um mehr Platz zur Kartoffellagerhalle hin zu haben.
    15. Groundmarker am Hof-Getreidesilo eingefügt für Befüllung
    16. Sugarbeet_Haulm Textur geändert, damit keine Blattreste mehr beim ansäen über der Saattextur erscheinen. Dafür fallen aber die Blattreste nach dem Ernten weg. Dies ist ein Bug von Giants.
    17. Waschplatz am Hof um 18cm abgesenkt um bessere Bodenanpassung zu bekommen.
    18. Steinwand Specularmap (Glossmap) entfernt um die unnatürlichen und tiefschwarzen Schlagschatten zu entfernen.
    19. An Feld 13 Kollision bei einigen Strommasten und Verkehrsschildern entfernt
    20. BGA Bunkerkapazität erhöht auf 90000Liter (Der Bunker ist das Teil wo ihr Silage reinkippt, damit sie verarbeitet wird)
    21. Feld14 ein Zaunelement entfernt um Einfahrt zu verbreitern
    22. Feld07 Grasecke entfernt und fieldArea neu definiert
    23. EIMO Specularmap bei Milchverarbeitung entfernt um Schlagschatten zu entfernen.
    24. Schweinegehege Specularmap entfernt um Schlagschatten zu entfernen.
    25. Weißkohl und Rotkohl Diffuse-Textur und Normalmap für die Fillplanes ausgetauscht und Materialholder entsprechend angepasst
    26. Hackschnitzel am Hof beim Strohlager hinzugefügt und Schild geändert
    27. Dach an der BGA mit Kollisionen ausgestattet
    28. Bauzäune vor die Tore der Futtermischhalle gesetzt um weitere Nachfragen zu vermeiden ob die Halle nun funktioniert oder nicht. Diese Zäune können über den Shop auch wieder verkauft werden.
    29. Glanz bei den Schneidwerksregalen und Schaltkästen reduziert bzw. entfernt.
    30. Mist wurde zu den Verkaufsstationen Gartencenter und Kläranlage hinzugefügt.

    Damit die Änderungen der Punkte 2, 3, 8, 9, 10 und 17 sichtbar bzw. aktiv werden bitte unbedingt die Update-Anleitung befolgen.
    Leider ist es nicht möglich Terrainänderungen des Landscaping-Tools zu übernehmen, da in der Karte selbst Änderungen am Terrain gemacht wurden.

  • 15. März, 22:30 Uhr
    Version 1.5.0 Multifruit

    4 neue Früchte (Roggen, Dinkel, Weißkohl und Rotkohl) Zu den Kohlsorten ist ein Ernterpack beigefügt (Grimme Varitron_Light-Version); eds gibt eine Voll-Version des Grimme Varitron gibt es unter https://www.nexusmods.com/farmingsimulator19/mods/38 (mit Farbwahl und größerem Volumen) und einen Holmer Pack gibt es unter https://www.nexusmods.com/farmingsimulator19/mods/37); die Hoflager sind auf die neuen Fruchtsorten erweitert worden; neue Verkaufsstellen (LEDIL, Feinkost und Getreidemühle 2; der Saatgut- und Dünger-Trigger sind getrennt worden, damit können Sähmaschinen ohne Probleme befüllt werden; es gibt einen Bale Master, der auf Ballen loses Gut produziert (Stroh, Heu und Gras), wenn die Ballen eingeliefert sind, kann das lose Gut entnommen werden; der Rücksetzpunkt ist vom Händel gelöst worden und befindet sich jetzt auf dem Hof; kleinere Bugs wurden entfernt.

  • 29. Januar, 20:54 Uhr
    Version 1.2.1 Multi Frucht

    Anzeige der neuen Früchte gefixt; keine LUA-Einträge mehr; einige Texturen überarbeitet; schwebende Bäume beseitigt; kleinere Umbauten; Paletten Spawner Wolle überprüft

  • 25. Januar, 13:31 Uhr
    Version 1.2.0 Multi Fruit

    Hopfen und Tabak als Zusatzfrüchte eingefügt; Lager für Tabak und Hopfen erweitert; Verkaufsstellen für Tabak bei der Zigarrenfabrik und für Hopfen bei der Brauerei eingerichtet; für beide Zusatzfrüchte gibt es noch einen weiteren Verkaufspunkt; Tore am Erdfruchtlager geändert; Decke im dem Erdfruchtlager verändert; Strommast an Feld 40 versetzt; parkendes Fahrzeug beim Händler entfernt; weitere bekannte Bugs gefixt; Dekoration erweitert; die neuen Fruchtarten können mit dem Mähdrescher mit einem Maisgebiss geerntet werden; zum möglichen LUA-Fehler gilt das Gleiche wie bei dem Einbau der Zwiebeln und Karotten; Textur des Zauns an der Schafweide und den Schweinen gefixt;

  • 12. Januar, 12:22 Uhr
    Version 1.1.0 MultiFruit

    Frucht/fruit Karotte/carrot, Frucht/fruit Zwiebel/onion
    Verkaufsstellen und Lager für die Zusatzfrüchte
    einige Automatik-Tore eingebaut
    bisher bekannte Bugs beseitigt

  • 01. Januar, 13:45 Uhr
    Version 1.0.0.0

  • 899815
    von GMCW
    vor etwa 5 Jahren
  • 894453
    von GMCW
    vor etwa 5 Jahre
  • 894452
    von GMCW
    vor etwa 5 Jahre
  • 894451
    von GMCW
    vor etwa 5 Jahre
  • 894450
    von GMCW
    vor etwa 5 Jahre
  • 894449
    von GMCW
    vor etwa 5 Jahre
  • 894448
    von GMCW
    vor etwa 5 Jahre
  • 894447
    von GMCW
    vor etwa 5 Jahre
  • 883226
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880264
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880263
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880262
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880260
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880259
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880258
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880257
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880256
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880255
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880254
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880253
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880252
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880251
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880250
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880249
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880248
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880247
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880246
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880245
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880244
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre
  • 880243
    von GMCW
    vor mehr als 5 Jahre




Dateien

01.01 2019
Modhoster Userbewertung
4.58 / 305 Stimmen

Empfehlungsrate

92,97%
nach 384 Stimmen

Ist dieser Mod besonders empfehlenswert?

V 6.0.0
Landwirtschafts Simulator 19
Suedhemmern_Entpacken.zip
694,0 MB 40579
08. 04 2020 40.579
V 5.0.0.0 Multifruit
Landwirtschafts Simulator 19
Suedhemmern_Entpacken.zip
502,4 MB 19859
20. 12 2019 19.859
V 4.1.0 BugFix
Landwirtschafts Simulator 19
Suedhemmern_Entpacken.zip
467,6 MB 17433
30. 07 2019 17.433
10 ältere Versionen

550 Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können musst du dich einloggen.
Du kannst dich auch kostenlos registrieren, falls du noch keinen Account hast - dauert nur eine Minute.

  1. maisbauer1242 27. 07 2019

    Moin.Erstmal sehr schöne Map,vor allem wegen Season." Fragen hätte ich:Die Grasfelder muss ich die düngen,weil wenn ich das Anzeigegerät nutze,zeigt er mir
    keine Änderung.Und der Wassermod von LS-Company,geht der hier oder nicht.
    MFG Michael

    1 Antworten

  2. lsfarmer18 27. 07 2019

    Moin zusammen
    Kann mir einer helfen hab mir die Map heute runtergeladen ich ich z.b Spargel nicht ernten weil keine Erntemaschine da ist oder den Schnaps nicht verkaufen weil kein Anhänger dafür da ist. kann mir einer wie/wo man das findet oder runterlädt

    3 Antworten

  3. molki1969 27. 07 2019

    In der Version v 4.0 hängt die Tafel für H-Milch und Mehl links neben dem Haus. Die Zahlen für die H-Milch stehen aber am Haus für Mehl die sind auf der Tafel.

    2 Antworten

  4. jürgi-01 26. 07 2019

    Hallo zusammen , in der 3.5 könnten auch schon mehr Produktionsstätten sein wie z.B. Bäcker Bachmeier !!! sonst Super Map


  5. Harry2211 26. 07 2019

    Hallo! Warum ist die Mischfutterproduktion noch zugestellt, funktionier die noch nicht?

    1 Antworten

    1. Flizzy 26. 07 2019

      Du kannst die Bauzäune verkaufen. Die Mischfutterproduktion funktioniert ohne Probleme.


  6. Flizzy 26. 07 2019

    Das mit den Anzeigeschildern von den Füllständen in Produktionen funktioniert bei uns nicht. Nutzte ich den aktuellen Spielstand, schwebt das Schild für Milch und Mehl mitten in der Luft und die anderen Schilder stehen entweder zuweit von der Wand weg, oder hinter der Wand in der Scheune. Fange ich einen neuen Spielstand an, hängt das Schild für Milch und Mehl zwar nicht mehr in Luft, aber die anderen Schilder nach wie vor zuweit von der Wand weg oder hinter der Wand in der Scheune.

    3 Antworten

  7. jürgi-01 26. 07 2019

    Hallo GMCW , hast recht gehabt bei der 3.5 mit der Brauerei . Für Produktion kommen Hopfen und Malz in die Abladestelle Malz dann wird Produziert . Verkauf Hopfen bei der Brauerei bei der Abladestelle Hopfen. Könnte besser gemacht werden damit man gleich Bescheid weißt. Schönes WE Gruß Jürgi

    1 Antworten

  8. Andy93 26. 07 2019

    Mega geil, danke nochmal das diese Season Ready gemacht wurde :) eine Frage habe ich jedoch noch, es schneit durch den Hallen durch, ob am Standart Hof oder aber am 2. Hof , der selbst erstellt worden ist. Macht dies etwas, wenn ich dort Stroh lagere oder fault das dann da es durch die Hallen durch schneit ?

    MFG Andy

    1 Antworten

  9. Andy93 25. 07 2019

    Genau das was MONSTER fragte, wollte ich auch gerade fragen. Das wäre wirklich Hammer. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das echt viel Arbeit ist, aber deine Map spiele ich seit dem LS 17 und es gab für mich seitdem keine bessere Karte mehr, da diese auch stetig verbessert wird :) Es wäre wirklich schön, wenn diese Season Ready gemacht werden würde.

    Sollte diese Season Ready gemacht werden, wie lange würde dies ca. dauern?

    MFG
    Andy

    1 Antworten

  10. MONSTER™ 25. 07 2019

    Hallo zusammen. Wird die Map auch "seasons-ready" gemacht ? Wäre dann das i-Tüpfelchen nachdem es ja mit den Produktionen voran geht :-)

    1 Antworten

  11. DerBambam 22. 07 2019

    Hallo und erstmal vielen dank für die super arbeit die ihr hier macht echt Toll
    jetzt zu meinem Problem ich finde diese Olle Malz Produktion nicht also diese Mälzerei vielen dank schon mal für die Antwort

    1 Antworten

  12. Hurricane 22. 07 2019

    Hallo! Kann leider keinen Diesel in die Produktionen füllen! Gibt es da nen bestimmten Trailer? Wenn ja wo?

    1 Antworten

  13. -BIGM- 21. 07 2019

    Hey :)
    Erstmal Respeckt für die Südhemmern map. Ist echt super! Aber ich habe leider ein kleines, naja eher ein großes Problem: Ich wollte mir Kühe kaufen, allerdings ging das nicht. Gut dachte ich vieleicht muss man denn Kuhstall auf dem Hof seperrat kaufen(Grundstück ist gekauft) Nach kurzer Überlegung und feststehlung das das nicht geht, hab ich mir kurzerhand denn Kaufbaren Kuhstahl gebaut (auf ein Feld gleich nben dem Hof) Dort konnte ich dann auch Kühe kaufen, musste aber feststehlen das mir auf der Karte weder die Verkaufstellen noch die Preise der Waren angezeigt werden. Es wird auf der Karte nur noch die Hofsilos und die Viehändler angezeigt. An was kann das liegen? Wollte dir eine private Nachricht schreiben, aber die Seite lässt mich nicht.........

    Mit freundlichen Grüßen

    1 Antworten

  14. jürgi-01 20. 07 2019

    hi. bekomme bei Brauerei immer guthaben für hopfen , anzeige zur Produktion bleibt auf null????????????? Fehler Wo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    1 Antworten

  15. panicsheep 16. 07 2019

    mahlzeit...nuir mal eine frage...irgendwie weiß ich gar nicht wo ich den ernter für die ganzen früchte herbekomme.Also Spargel hab ich nicht gefunden und das Grimme Pack für Kohl und Zwiebeln und karotten weiß ich auch net wo ich es herbekommen soll... :(

    Die gewaschenen Kartoffeln kann ich die nur verkaufen oder gibt es da eine Produktion dazu die ich noch nicht gefunden habe? Ebenfalls mit dem Spargel usw.

    Es wäre absolut super wenn es eine Tabelle geben würde wo ich was benötige und was da herauskommt. Wäre das realisierbar?

    3 Antworten

    1. fuma1104 16. 07 2019

      Fruchttypen:
      Spargel als neue Frucht eingebaut, Ernter beigefügt.

      Produktionen:
      Flüssigdünger (Dünger und Wasser hin = Flüssigdünger raus)
      Torfherstellung im Torfwerk (Diesel hin = Torf raus); Torfwerk neu eingebaut.
      Kirschherstellung (Kompost und Torf und Wasser hin = Kirschen raus)
      Pflaumenherstellung (Kompost und Torf und Wasser hin = Pflaumen raus)
      Zuckerherstellung (Zuckerüben oder Zuckerohr und Wasser hin = Zucker raus)
      Rumherstellung (Zuckerrohr und Wasser und Zucker hin = Rum raus)
      Joghurtherstellung (Kirschen und Pflaumen und Zucker und Milche hin = Joghurt raus)
      Schnapsherstellung (Weizen oder Roggen und Kartoffel und Wasser und Hackschnitzel hin = Schnaps raus)
      MilkMax (Milch hin und H-Milch raus)

      man muss nur richtig lesen


    2. kannix01 16. 07 2019

      Bei den Ernter musst du unter Grimme schauen. Es gibt da keine eigene Rubrik.
      Die gew. Kartoffeln & Spargel kannst du bisher nur verkaufen. Die Map wird immer weiterentwickelt.
      Bei der LS 17 gab es eine Übersicht. Die war an der Halle für Tierfutterherstellung.
      Anscheinend ist nicht so einfach, die auf LS 19 umzustellen.


    3. GMCW 17. 07 2019

      Zum einen ist in der Beschreibung bei Modhoster jede bisher verbaute Produktion mit allen Rohstoffen benannt und zum anderen habe ich jeweils eine changelog-Datei beigefügt, in der auch nochmals alles aufgeführt ist, ich baue die Ernter um und füge sie beim Download bei, bitte, was soll ich sonst noch tun? Lesen mustt Du schon selbst. Wenn als Ernter ein GrimmeVaritron beigefügt ist, dann schaue ich doch im Shop mal dort, wo es GrimmeVaritron gibt, der ist ja sogar als Hauptbild im Shop sichtbar. Alle Ernter waren/sind den jeweiligen Versionen beigefügt, unter gibt es einen Link, wo es noch andere Ernter gibt, selbst bei Modhoster gibt es ein Pack mit Erntern für die Fruchttypen. ;-)


  16. chrissi9441 15. 07 2019

    Hallo an der Bäckerei lassen sich auch keine sachen abladen wer schon wenn das wie in der version vom LS 17 gehen würde alle produktions stellen sonst hammer map

    mfg chriss

    1 Antworten

  17. kannix01 15. 07 2019

    Wenn ich Hopfen in der Brauerei ablade, wird dieser verkauft und ich bekomme dafür Geld.
    Dafür kann ich leider kein Bier brauen.
    Habe nur ich das Problem?

    1 Antworten

  18. Jogi2543 14. 07 2019

    Hallo, ich kann leider immer nur die 1. Seite der Kommentare lesen. Daher vielleicht auch wieder eine doppelte Frage zur Saatgutherstellung:
    Ich habe auf der Anzeige einen Füllstand von 4170 Einheiten. Wenn ich das abfüllen möchte, sagt es mir aber das Silo ist leer.

    Woran kann das liegen?

    Gruß Björn


  19. Tommi33 14. 07 2019

    hallo.
    ich habe auch das problem, dass ich den ernter für spagel und den kartoffelwäscher nicht finden kann. vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    danke!
    gruß tommi

    1 Antworten

  20. Tommi33 14. 07 2019

    hallo.
    ich habe auch das problem, dass ich den ernter für spagel und den kartoffelwäscher nicht finden kann. vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    danke!
    gruß tommi



}